2018:
                
                
                
Leo van Doeselaar, Groningen / Niederlande
                
Frank Oidtmann, Tübingen
                
Tobias Wittmann, Kurt Laurenz Theinert
                
                
                
2017:
                
Blechbläserquintett neoBrass, Frank Rieger
                
Soyon Park
                
Anna Rehfeldt, Elisabeth Rehfeldt, Wolfram Rehfeldt
                
Karla Schröter, Willi Kronenberg
                
                
                
2016:
                
Romain Leleu, Jean-Baptiste Robin
                
Christian Schmitt
                
Preisträgerkonzert
                
Carmen Jauch, Helena Eberhard, Streichorchester, Rudi Schäfer
                
                
                
2015:
                
Ruben Johannes Sturm, Rottenburg
                
Stadtmusik Schramberg, Evangelische Kantorei, Katholischer Kirchenchor
                
Janette Fishell, Indiana
                
Helmut Brand, Tuttlingen
                
                
                
2014:
                
Frank Rieger, Furtwangen, Neo Brass
                
Ludger Lohmann, Stuttgart
                
Judith Kilsbach, Schramberg, Jennifer Neumann
                
Jean-Baptiste Robin, Versailles
                
                
                
2013:
                
Jens Böcherer, Karlsruhe, Sebastian Küchler-Blessing, Rottweil
                
Antal Varadi, Stuttgart, collegium juvenum, Stuttgart
                
Hans Fagius, Kopenhagen
                
Lukas Stollhof, Oberwesel
                
                
                
2012:
                
Otto Sauter, Langenfeld, Christian Schmid, Saarbrücken
                
Johannes Mayr, Stuttgart
                
Kammerensemble Schramberg, Leitung: Reinhard Bauer
                
Preisträgerkonzert Schramberger Eberhard Friedrich Walcker Preis
                
Samuel Kummer, Leipzig
                
                
                
2011:
                
Karl-Heinz Halder, Stuttgart, Ulrich Walter, Stuttgart
                
Reinhard Bauer, Schramberg
                
Sebastian Küchler-Blessing, Rottweil, Bläserensemble, Kath. Kirchenchöre Spaichingen und Schramberg, Leitung Georg Fehrenbacher und Rudi Schäfer
                
Hartmut Leuschner-Rostoski, Bayreuth
                
Agata Agustyn, Krakau
                
                
                
2010:
                
Friedrich Fröschle, Ulm, Claude Rippas, Zürich (Trompete) und Armin Rosin, Stuttgart (Posaune)
                
Bernhard Haas, Stuttgart und Beate Hofmann, Innsbruck (Oboe)
                
Pavel Kohout, Prag
                
Kalevi Kiviniemi, Lahti und Kirsi Kiviharju, Espoo (Harfe)
                
Bine Kathrin Bryndorf, Kopenhagen
                
                
                
2009:
                
Julian Gembalski, Kattowitz o Johannes Gebhardt, Greifswald und Daniel Schmahl, Berlin (Trompete)
                
Franz Raml, Ochsenhausen und Markus Flaig, Frankfurt (Gesang)
                
Rudi Schäfer, Schramberg und Orchester der Musikschule, Leitung: Hans Schmalz
                
Florian Wilkes, Berlin o Horst Allgaier, Tübingen und Krisch Quartett
                
                
                
2008:
                
Christian Schmitt, Saarbrücken, Otto Sauter, Langenfeld (Trompete)
                
Willibald Guggenmos, Sankt Gallen
                
Helmut Brand, Tuttlingen und Matthias Berg, Esslingen (Horn)
                
Konstantin Volostnov, Moskau, Lukas Stollhof, Stuttgart, Gijs Boelen, Amsterdam, Preisträger des 3. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
                
Rainer Maria Rückschloß, Göppingen und die Tanzcompagnie des Stadttheaters Gießen
                
                
                
2007:
                
Friedrich Fröschle, Ulm und Claude Rippas, Zürich (Trompete)
                
Wolfgang Sieber, Luzern, Chestnut Trio
                
Sebastian Küchler-Belssing und die Rottenburger Mädchenkantorei
                
Marie Claire Alain, Paris
                
                
                
2006:
                
Ulrich Walter und Posaunenquintett Armin Rosin
                
Jon Laukvik, Stuttgart/Oslo und Hans Joachim Fuss, Stuttgart (Flöte)
                
Iveta Apkalna, Lettland
                
Jean Guillou, Paris (Orgel + Flügel) und Martin Kovarik, Zürich (Orgel)
                
Willibald Bezler, Stuttgart
                
                
                
2005:
                
François Ménissier, Rouen, Christian Schmitt, Saarbrücken, Otto Sauter, Langenfeld (Trompete)
                
Kari Vuola, Naantali
                
Barbara Kraus, Hamburg
                
Clemens Ganz, Köln, Jackson Crawford, Köln (Saxophon)
                
Maria Abrudan, Cluj
                
Stefan Johannes Bleicher, Winterthur
                
                
                
2004:
                
Naji S. Hakim, Paris
                
Alexander Fiseisky, Moskau, Elena Denisova,Wien (Violine)
                
Patrick Fritz-Benzing, Freiburg, Andrew Dewar, England, Ju-Hyun Kim, Südkorea, Preisträger des 2. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
                
Gerhard Gnann, Mainz o Wieland Meinhold, Weimar (+ Alphörner)
                
Zsigmond Szathmáry, Freiburg
                
                
                
2003:
                
Jacques van Oortmerssen, Amsterdam
                
Kalevi Kiviniemi, Lathi
                
Christoph Bossert, Trossingen, Hugo Noth, Trossingen (Akkordeon)
                
Helmut Binder, Bregenz
                
Antal Varadi und Collegium juvenum, Stuttgart
                
Jean Boyer, Lille
                
                
                
2002:
                
Johannes Mayr, Stuttgart
                
Ewald Koimann, Amsterdam
                
Alexey Schmitov, Moskau
                
Rudi Schäfer und Stadtmusik Schramberg
                
Christoph Grohmann, Rheda-Wiedenbrück
                
Bernhard Leonardy, Saarbrücken
                
                
                
2001:
                
Wolfgang Seifen, Kevelar
                
Wolfram Rehfeldt, Rottenburg und die "Trossinger Trompeten", Ltg.: Horst Dieter Bolz
                
Antal Varadi, Ungarn, Steffen Markus Schlandt, Rumänien und Burkard Just, Schweiz, Preisträger des 1. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
                
Tobias Breitner, Mannheim und Marcel Willsch, Venedig (Harfe)
                
Winfried Kaets, Köln und Klaus Paulsen, Erkelenz (Gesang)
                
Wolfgang Zerer, Hamburg und Rupert Wachter, Winsen (Klarinette)
                
                
                
2000:
                
Daniel Roth, Paris
                
Ludger Lohmann, Stuttgart
                
Rudi Schäfer, Schramberg und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Leitung: Hans Schmalz
                
Irene Cazzanelli, Lauffen
                
Walter Hirt, Rottenburg
                
Peter Strasser, Rottweil, Evangelische Kantorei und Katholischer Kirchenchor Schramberg
                
Hans-Ola Ericsson, Stockholm und Lena Wemann Ericson, Stockholm (Traversflöte)
                
Victor Scholz, Mönchengladbach und Rubens Reis, Brasilien (Tanz)
                
Christoph Bossert, Trossingen
                
                
                
1999:
                
Ludger Lohmann, Stuttgart und Michiko Takanashi, Stuttgart,Köln (Gesang)
                
John Scott, London
                
Klaus Weber, Ludwigsburg und Peter Johann Athmann, Fürth (Saxophon)
                
Heinrich Walther, Weckolsheim
                
Rainer Maria Rückschloß, Gammelshausen
                
Andreas Schröder, Karlsruhe und Barbara Nagel (Gesang)
                
                
                
1998:
                
Peter Alexander Stadtmüller, Mainz
                
Wolfgang Baumgratz, Bremen
                
Trio Armin Rosin Stuttgart, Friedrich Fröschle, Ulm, Claude Rippas, Zürich (Trompete), Armin Rosin, Stuttgart (Posaune)
                
Ulrich Knörr, Rothenburg o.d.T. (Orgel) und "Pro Musica Sacra Geislingen" Ltg.: Wolfgang Pelz
                
Johannes Mayr Bad Wurzach und Karlheinz Gabor, Stuttgart (Rezitation)
                
Wilfried Kaets, Köln und Peter Thomas, Hannover (Percussion)
                
Guy Bovet, Romainmôtier
                
                
                
1997:
                
Markus Däunert (Violine), Berlin und Martin Rost, Stralsund
                
Andreas Rothkopf, Saarbrücken
                
Hans Musch, Freiburg
                
Regina Berner (Gesang), Trossingen und Rudi Schäfer, Schramberg
                
Ludger Lohmann, Stuttgart
                
                
                
1996:
                
Orgelklasse Prof. Bossert, Trossingen
                
Peter Planyavsky, Wien
                
Andreas Jetter, Balingen und "arcademica sinfonica", Ltg.: Dietrich Schöller-Manno
                
Rosalinde Haas, Glashütten
                
Václav Ovcácik, Velehrad
                
Rudolf Meyer, Winterthur
                
                
                
1995:
                
Willibald Bezler, Ellwangen und Gregorianikschola Schramberg, Ltg.: Rudi Schäfer
                
Christoph Bossert, Trossingen
                
Rudi Schäfer, Schramberg und das Orchester der Musikschule Schramberg, Ltg.: Hans Schmalz
                
Wolfram Rehfeldt, Rottenburg
Leo van Doeselaar, Groningen / Niederlande
Frank Oidtmann, Tübingen
Tobias Wittmann, Kurt Laurenz Theinert
2017:
Blechbläserquintett neoBrass, Frank Rieger
Soyon Park
Anna Rehfeldt, Elisabeth Rehfeldt, Wolfram Rehfeldt
Karla Schröter, Willi Kronenberg
2016:
Romain Leleu, Jean-Baptiste Robin
Christian Schmitt
Preisträgerkonzert
Carmen Jauch, Helena Eberhard, Streichorchester, Rudi Schäfer
2015:
Ruben Johannes Sturm, Rottenburg
Stadtmusik Schramberg, Evangelische Kantorei, Katholischer Kirchenchor
Janette Fishell, Indiana
Helmut Brand, Tuttlingen
2014:
Frank Rieger, Furtwangen, Neo Brass
Ludger Lohmann, Stuttgart
Judith Kilsbach, Schramberg, Jennifer Neumann
Jean-Baptiste Robin, Versailles
2013:
Jens Böcherer, Karlsruhe, Sebastian Küchler-Blessing, Rottweil
Antal Varadi, Stuttgart, collegium juvenum, Stuttgart
Hans Fagius, Kopenhagen
Lukas Stollhof, Oberwesel
2012:
Otto Sauter, Langenfeld, Christian Schmid, Saarbrücken
Johannes Mayr, Stuttgart
Kammerensemble Schramberg, Leitung: Reinhard Bauer
Preisträgerkonzert Schramberger Eberhard Friedrich Walcker Preis
Samuel Kummer, Leipzig
2011:
Karl-Heinz Halder, Stuttgart, Ulrich Walter, Stuttgart
Reinhard Bauer, Schramberg
Sebastian Küchler-Blessing, Rottweil, Bläserensemble, Kath. Kirchenchöre Spaichingen und Schramberg, Leitung Georg Fehrenbacher und Rudi Schäfer
Hartmut Leuschner-Rostoski, Bayreuth
Agata Agustyn, Krakau
2010:
Friedrich Fröschle, Ulm, Claude Rippas, Zürich (Trompete) und Armin Rosin, Stuttgart (Posaune)
Bernhard Haas, Stuttgart und Beate Hofmann, Innsbruck (Oboe)
Pavel Kohout, Prag
Kalevi Kiviniemi, Lahti und Kirsi Kiviharju, Espoo (Harfe)
Bine Kathrin Bryndorf, Kopenhagen
2009:
Julian Gembalski, Kattowitz o Johannes Gebhardt, Greifswald und Daniel Schmahl, Berlin (Trompete)
Franz Raml, Ochsenhausen und Markus Flaig, Frankfurt (Gesang)
Rudi Schäfer, Schramberg und Orchester der Musikschule, Leitung: Hans Schmalz
Florian Wilkes, Berlin o Horst Allgaier, Tübingen und Krisch Quartett
2008:
Christian Schmitt, Saarbrücken, Otto Sauter, Langenfeld (Trompete)
Willibald Guggenmos, Sankt Gallen
Helmut Brand, Tuttlingen und Matthias Berg, Esslingen (Horn)
Konstantin Volostnov, Moskau, Lukas Stollhof, Stuttgart, Gijs Boelen, Amsterdam, Preisträger des 3. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
Rainer Maria Rückschloß, Göppingen und die Tanzcompagnie des Stadttheaters Gießen
2007:
Friedrich Fröschle, Ulm und Claude Rippas, Zürich (Trompete)
Wolfgang Sieber, Luzern, Chestnut Trio
Sebastian Küchler-Belssing und die Rottenburger Mädchenkantorei
Marie Claire Alain, Paris
2006:
Ulrich Walter und Posaunenquintett Armin Rosin
Jon Laukvik, Stuttgart/Oslo und Hans Joachim Fuss, Stuttgart (Flöte)
Iveta Apkalna, Lettland
Jean Guillou, Paris (Orgel + Flügel) und Martin Kovarik, Zürich (Orgel)
Willibald Bezler, Stuttgart
2005:
François Ménissier, Rouen, Christian Schmitt, Saarbrücken, Otto Sauter, Langenfeld (Trompete)
Kari Vuola, Naantali
Barbara Kraus, Hamburg
Clemens Ganz, Köln, Jackson Crawford, Köln (Saxophon)
Maria Abrudan, Cluj
Stefan Johannes Bleicher, Winterthur
2004:
Naji S. Hakim, Paris
Alexander Fiseisky, Moskau, Elena Denisova,Wien (Violine)
Patrick Fritz-Benzing, Freiburg, Andrew Dewar, England, Ju-Hyun Kim, Südkorea, Preisträger des 2. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
Gerhard Gnann, Mainz o Wieland Meinhold, Weimar (+ Alphörner)
Zsigmond Szathmáry, Freiburg
2003:
Jacques van Oortmerssen, Amsterdam
Kalevi Kiviniemi, Lathi
Christoph Bossert, Trossingen, Hugo Noth, Trossingen (Akkordeon)
Helmut Binder, Bregenz
Antal Varadi und Collegium juvenum, Stuttgart
Jean Boyer, Lille
2002:
Johannes Mayr, Stuttgart
Ewald Koimann, Amsterdam
Alexey Schmitov, Moskau
Rudi Schäfer und Stadtmusik Schramberg
Christoph Grohmann, Rheda-Wiedenbrück
Bernhard Leonardy, Saarbrücken
2001:
Wolfgang Seifen, Kevelar
Wolfram Rehfeldt, Rottenburg und die "Trossinger Trompeten", Ltg.: Horst Dieter Bolz
Antal Varadi, Ungarn, Steffen Markus Schlandt, Rumänien und Burkard Just, Schweiz, Preisträger des 1. Internationalen Wettbewerbs SCHRAMBERGER EBERHARD FRIEDRICH WALCKER PREIS
Tobias Breitner, Mannheim und Marcel Willsch, Venedig (Harfe)
Winfried Kaets, Köln und Klaus Paulsen, Erkelenz (Gesang)
Wolfgang Zerer, Hamburg und Rupert Wachter, Winsen (Klarinette)
2000:
Daniel Roth, Paris
Ludger Lohmann, Stuttgart
Rudi Schäfer, Schramberg und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Leitung: Hans Schmalz
Irene Cazzanelli, Lauffen
Walter Hirt, Rottenburg
Peter Strasser, Rottweil, Evangelische Kantorei und Katholischer Kirchenchor Schramberg
Hans-Ola Ericsson, Stockholm und Lena Wemann Ericson, Stockholm (Traversflöte)
Victor Scholz, Mönchengladbach und Rubens Reis, Brasilien (Tanz)
Christoph Bossert, Trossingen
1999:
Ludger Lohmann, Stuttgart und Michiko Takanashi, Stuttgart,Köln (Gesang)
John Scott, London
Klaus Weber, Ludwigsburg und Peter Johann Athmann, Fürth (Saxophon)
Heinrich Walther, Weckolsheim
Rainer Maria Rückschloß, Gammelshausen
Andreas Schröder, Karlsruhe und Barbara Nagel (Gesang)
1998:
Peter Alexander Stadtmüller, Mainz
Wolfgang Baumgratz, Bremen
Trio Armin Rosin Stuttgart, Friedrich Fröschle, Ulm, Claude Rippas, Zürich (Trompete), Armin Rosin, Stuttgart (Posaune)
Ulrich Knörr, Rothenburg o.d.T. (Orgel) und "Pro Musica Sacra Geislingen" Ltg.: Wolfgang Pelz
Johannes Mayr Bad Wurzach und Karlheinz Gabor, Stuttgart (Rezitation)
Wilfried Kaets, Köln und Peter Thomas, Hannover (Percussion)
Guy Bovet, Romainmôtier
1997:
Markus Däunert (Violine), Berlin und Martin Rost, Stralsund
Andreas Rothkopf, Saarbrücken
Hans Musch, Freiburg
Regina Berner (Gesang), Trossingen und Rudi Schäfer, Schramberg
Ludger Lohmann, Stuttgart
1996:
Orgelklasse Prof. Bossert, Trossingen
Peter Planyavsky, Wien
Andreas Jetter, Balingen und "arcademica sinfonica", Ltg.: Dietrich Schöller-Manno
Rosalinde Haas, Glashütten
Václav Ovcácik, Velehrad
Rudolf Meyer, Winterthur
1995:
Willibald Bezler, Ellwangen und Gregorianikschola Schramberg, Ltg.: Rudi Schäfer
Christoph Bossert, Trossingen
Rudi Schäfer, Schramberg und das Orchester der Musikschule Schramberg, Ltg.: Hans Schmalz
Wolfram Rehfeldt, Rottenburg
 ;
;
